Die Demontage der US-Demokratie: Viele Medien geben die falschen Antworten.
Der Putschversuch der Trump-Unterstützer wirft zwei Fragen auf: Wie konnte es so weit kommen? Wie kann die Demokratie gerettet werden? Mit ihren Antworten liegen viele Medien falsch.
Westliche Kriegsverbrechen: Von Medien oft verschwiegen.
Kriegsverbrechen westlicher Soldaten sind inzwischen alltäglich geworden. Zum Beispiel bei Drohnenangriffen, die bereits hunderte von Zivilist*innen getötet haben. Die Öffentlichkeit erfährt von den meisten Verbrechen nichts.
Berichte über Gewalt gegen Frauen: Wie Schlagzeilen die Realität verzerren
"Familientragödie", "Rosenkrieg", "Eifersuchtsdrama" – Medien verharmlosen Gewalttaten oft. Das erschwert die Suche nach Lösungen.
Neue Indizien zeigen, wie gefährlich die zweite Coronawelle wird.
Es gibt nur noch ein kleines Zeitfenster, um eine tödliche Coronawelle zu verhindern. Merkel und die Landesregierungen brauchen bessere Ideen als das absurde Beherbergungsverbot.
Nein, die Medien übertreiben nicht bei den Corona-Zahlen
Es gebe "Panikmache" beim Thema Corona – das kritisieren auch manche Linke. Doch die Argumente der Kritiker sind nicht überzeugend: Tatsächlich stehen wir an der Schwelle zu einer dramatischen Entwicklung.