In einem aktuellen Talk widerlegt Holger Balodis gängige Rentenmythen. Er ist Volkswirt, TV-Journalist und Buchautor, und begleitet seit Jahrzehnten kritisch die deutsche Rentenpolitik.
Rentenwende in der CDU? Blüms Erben kämpfen gegen den Wirtschaftsflügel
Nach drei verlorenen Jahrzehnten keimt Hoffnung auf bei der Rente: Könnte Schwarz-Grün etwas bewegen? Der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen zeigt: Fortschritte wären dringend nötig.
Noch mehr Indizien: Schröders Rentenreformen sind ein Reinfall
Was hat man uns nicht alles versprochen beim massiven Umbau der Rente. Doch die privaten Anbieter liefern nicht das, was sie damals beteuert haben. Nun gibt es neue Hiobsbotschaften.
Gerhard Schröder hat die staatliche Rente in Deutschland systematisch geschwächt, zugunsten der privaten Anbieter. Deren Rente sei angeblich sicherer. Jetzt gibt Schröders Berater Bert Rürup zu: Die Privatrente ist ein Fehlschlag.
Die private Rente ist in der Krise
Lobbyisten trommeln weiter für die Privatrente. Doch tatsächlich bieten die Privaten vor allem hohe Gebühren und kleine Renditen. Zwei Ankündigungen der Allianz offenbaren jetzt, wie sehr die Versicherer in der Krise stecken.
Rente soll noch weiter gekürzt werden
Mit großen Worten ist die Rentenkommission der Bundesregierung gestartet: Sie sollte "das Fundament für einen neuen, verlässlichen Generationenvertrag schaffen." Ergebnis: Noch weniger Rente, noch mehr Riester.