"Die Finanzlobby gibt jährlich 200 Millionen Euro aus. Das ist ein eigener Wirtschaftszweig."
Die Initiative "Finanzwende" will der Lobbymacht der Konzerne etwas entgegensetzen. Im Interview erklärt Mitarbeiter Marcus Wolf, wie geräuschlos die Lobby agiert und wie weit ihre Macht reicht.
Der naive Glaube der Politik an die Eigenverantwortung der Konzerne
Analyse von Freiblatt-Autor Malte Heynen in "Makroskop - Das Magazin für Wirtschaftspolitik"
Impfstoff-Krise: Hat die EU doch nicht so schlecht verhandelt?
Corona-Impfstoff ist weiter Mangelware. Wie gravierend sind die Fehler der EU-Kommission? Ein gerade veröffentlichter Vertrag heizt die Diskussion neu an.
Impfstoff-Krise: Das Versagen der EU-Kommission
In der gesamten EU mangelt es an Corona-Impfstoff. Verantwortlich: Die Kommission. Sie hat drei schwerwiegende Fehler gemacht. Eine Analyse.
US-Magazin "Vice": Die Machenschaften des Privat-Geheimdienstes von Amazon
Der "Vice"-Redaktion wurden offenbar interne Akten zugespielt, aus Amazons "Global Security Operations Center". Sie zeigen, wie der Konzern Gewerkschafter und Umweltschützer bespitzeln lässt.
Der Bonuswahnsinn
Banker kassieren längst wieder milliardenschwere Boni - als hätte es nie eine Finanzkrise gegeben. Spornen die Boni die Banker zu besseren Leistungen an? Im Gegenteil.